Zum Hauptinhalt springen

Männliche Jugend D (MJD)

Hintere Reihe von links: Trainer Philipp Brandenburger, Trainerin Catharina Kaiser, Ben Schäty, Matteo Werum, Jason Pabst, Finn Droß, Mattis Kalischewski, Neo Weber, Henry Beppler, Trainerin Christiane Bork-Werum, Trainer Max Schepp

Vordere Reihe von links: Simon Frank, Maxi Heinz, Leo Kaiser, Liam Peh, Milan Kuhl, Tim Görnert, Nathan Aras, Lennard Müller, Tom Stöhr, Ben Wambsganß

Es fehlen: Joschua Nadler und Marlon Meßerschmidt

Informationen

Trainer- und Betreuerteam

  • Christiane Bork-Werum
  • Maximilian Schepp
  • Philipp Brandenburger

Packen wir‘s gemeinsam an!

(cbw) Nach einer langen Qualifikationsphase im Frühsommer starten unsere Jungs der mJD nun in der kommenden Saison 2024/2025 in der höchstmöglichen Spielklasse des Handballbezirks Gießen, in der Bezirksoberliga (BOL). Zu den acht verbliebenen Jungs des Jahrgangs 2012 stoßen jetzt noch die elf Jungs des Jahrgangs 2013 dazu. Unser Trainerteam setzt sich aus den ehemaligen D-Trainern Max Schepp und Philipp Brandenburger und den beiden letztjährigen E-Trainerinnen Christiane Bork- Werum und Catharina Kaiser zusammen, die mit ihren 2013er Jungs den Weg nach oben mitgegangen sind. Um möglichst allen Kindern gerecht zu werden und sie so viel Spielpraxis wie nötig sammeln zu lassen, hat sich das Trainerteam in dieser Saison deshalb dazu entschieden, auch in der männlichen Jugend D zwei Mannschaften zu melden.

Um etwas flexibler zu sein, wurde die D2 daher auch aK, also außer Konkurrenz in der Bezirksliga Gruppe 2 gemeldet, um bei personellen Engpässen die Jungs ohne Sperren in beiden Mannschaften spielen zu lassen. Nach der langen BOL-Quali nahmen unsere Jungs neben dem eigenen Pfingstturnier in Kleenheim, an zwei weiteren Vorbereitungsturnieren in Griedel und Dutenhofen teil. Dort konnten sie die im Training erlernten Fähigkeiten weiter spielerisch umsetzen und sich ausprobieren.

Neben einer, durch die vielen unterschiedlichen Urlaubsplanungen, etwas durchwachsene Sommer- ferien-Vorbereitungszeit blieb uns nach den Ferien nur noch relativ kurz Zeit, um uns auf die neue Saison optimal vorzubereiten. Aber genau auf diese sportlichen Herausforderungen freuen wir uns und wollen diese gemeinsam mit den beiden Mannschaften bestmöglich meistern.

Wir möchten außerdem an dem bereits jetzt schon tollen Teamgeist arbeiten, die Technik, Athletik und Koordination weiter verbessern und den Jungs das taktische Abwehrverständnis näher bringen.

Grundlage ist natürlich immer der Spaß am Handball! Fair Play und Respekt gegenüber den Mitspielern, Gegnern und Schiedsrichtern ist eine Selbstverständlichkeit. Neben all den sportlichen Aspekten liegt uns außerdem die persönliche Entwicklung auf und neben dem Spielfeld jedes einzelnen Spielers mit einer guten Prise Teamgedanke besonders am Herzen. Mit Spaß, Kampfgeist und Ehrgeiz wollen sich nun beide Teams der mJD der neuen Saison stellen und bei jedem Spiel ihr Bestes geben. Wir freuen uns auf eine sportlich erfahrungsreiche, spannende und verletzungsfreie Saison mit den Jungs! Schon jetzt sagen wir auch bei den Eltern VIELEN DANK für die großartige Unterstützung von der Tribüne und allem Organisatorischem rund ums Handballfeld. Packen wir ́s gemeinsaman!

 

 

Trainingszeiten

WochentagUhrzeitOrtHalleKommentar
Dienstag18:00 - 19:30 UhrLang-GönsKarl-Zeiss-Sporthalle 
Freitag17:00 - 18:30 UhrOberkleenWeidig-Halle 

News (MJD)

Die wilden Hühner setzen sich am Wochenende frühzeitig die Meisterkrone auf

weiterlesen....

Anstatt einer "traditionellen" Weihnachtsfeier im Dezember, lud am vergangenen Sonntag, den 08. Januar 2023 der Jugendausschuss der HSG Kleenheim/…

weiterlesen....

Handballgrundschulaktionstag in Oberkleen kam super an

weiterlesen....

Starker Saisonauftakt mit Auswärtssieg in Friedberg für unsere mJD

weiterlesen....

Nach oben