Zum Hauptinhalt springen

Weibliche Jugend D (WJD)

Hintere Reihe von links: Katharina Lugert, Kathelynn Pabst, Lisa Heep, Lucy Mae Biermann, Carlotta Werum, Kajsa Schaub, Leonie Peh, Alea Heinz und Mia Kadner

Vordere Reihe von links: Co-Trainer Elmar Schaub, Lotta Schindel, Maya Dogan, Selina Henkel, Romy Tröller, Lilly Peh, Julia Blazevic und Trainerin Christiane Bork-Werum

Ganz vorne: Mannschaftshuhn Hildegard

Es fehlen: Antonia Horwath und Ariane Wagner

Informationen

Trainer- und Betreuerteam

  • Emelie Bachenheimer
  • Tim Löhrke
  • Jasmin Hofmann

Die wilden Hühner sind wieder los

Nachdem wir in der vergangenen Saison 2021/ 2022, mit 19 Mädchen und 2 D-Jugend-Mannschaften in die Saison gestartet sind, können wir hier rückblickend nur sagen: der Aufwand hat sich gelohnt. Sowohl die Handballbären (Jahrgang 2009) in der Bezirksoberliga, als auch die wilden Hühner (Jahrgang 2010) in der Bezirksliga A haben mit nur einem einzigen und keinem verlorenen Spiel die Meistertitel geholt. Die deutliche Überlegenheit in vielen Spielen war jedoch nur der wirklich vorbildlichen Disziplin und dem unermüdlichem Willen der Mädchen in der vergangenen Saison geschuldet. Fast in jedem Training eine hundertprozentige Anwesenheit sprechen für sich. Und auch die Eltern möchten wir an dieser Stelle noch einmal lobend erwähnen, die mit Fahr-, Zeitnehmer-, Sekretär-, Wasch-, Back- und Verkaufsdiensten alles rund ums Handballfeld mit vollem Elan gewuppt haben. Danke dafür! Wir zählen auch in der neuen Saison auf euch ;o)

Nach der traditionellen Abschluss-Übernachtungsparty in den Osterferien in der Sporthalle Oberkleen war es dann jedoch wieder an der Zeit, sich vorerst von den Handballbären (Jahrgang 2009) zu verabschieden. Diese haben uns für die jetzt anstehende Saison 2022/ 2023 in Richtung weiblicher Jugend C verlassen und stellen sich dort in der Oberliga den neuen handballerischen Herausforderungen. Den verbleibenden Hühnern des Jahrgangs 2010, die erneut im Kader komplett zusammen geblieben sind, schließen sich nun wieder 7 kleine Küken (Jahrgang 2011) an. Die wilden Hühner sind also erneut ein richtig großer Haufen und gackern weiter lustig drauf los. Jedoch werden wir in der Saison 2022/ 2023 mit nur einer D-Jugend Mannschaft in der höchsten Spielklasse (Bezirksoberliga) an den Start gehen. Die Küken sollen zum einen behutsam an die nächste Altersstufe herangeführt werden, zum anderen werden einige der älteren Hühner zusätzlich in der weiblichen C2-Mannschaft (Bezirksliga A) zum Einsatz kommen. Sind wir also alle gespannt, wie diese Rechnung aufgehen wird. Auf unserem eigenen traditionellen Pfingstturnier im Mai, auf dem wir uns noch mit 2 Teams präsentiert hatten, konnten wir sowohl den Turnier-, als auch den Vize-Turniersieg einfahren. Ebenso wie auf dem Vorbereitungsturnier der HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen Mitte Juli, auf dem wir ebenfalls ein Ausrufezeichen setzen und ungeschlagen den Turniersieg holen konnten. Jedoch bleibt keine Zeit, sich auf „alten“ Erfolgen auszuruhen. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, und so heißt es in den kommenden Wochen und Monaten, weiter diszipliniert an sich zu arbeiten und keinen Gegner zu unterschätzen. Für die neue Saison wünschen wir uns, dass uns keine neuen Corona-Regeln in die Quere kommen und wir die kommende Runde einfach „ganz normal“ durchspielen können. Wir als Trainer freuen uns ganz besonders darauf, die weiteren sportlichen und persönlichen Entwicklungen unserer Mädchen begleiten zu dürfen und aus vielen kleinen Persönlichkeiten, am Ende der Saison wieder ein tolles, eingeschweißtes Hühnerteam beisammen zu haben. Wenn alle mit der in den letzten Monaten gezeigten Leidenschaft und dem Spaß am Ball bleiben, dann sehen wir nichts was dagegen spricht.

Besucht uns doch mal bei einem unserer (Heim-)spiele in Langgöns oder Oberkleen und überzeugt euch selbst von unserem verrückten Hühnerhaufen. Wir freuen uns auf Euch und auf die neue Saison! Bleibt alle gesund!

Trainingszeiten

WochentagUhrzeitOrtHalleKommentar
Mittwoch16:30 - 18:00 UhrLang-GönsKarl-Zeiss-Sporthalle 
Donnerstag16:30 - 18:00 UhrLang-GönsKarl-Zeiss-Sporthalle 

News (WJD)

Von Beginn an waren die Mädels angespannt und aufgeregt, aber dennoch hellwach, konzentriert und voller Motivation.


Am Samstag gehts um alles!


Wir freuen uns deshalb auf lautstarke Unterstützung von den Rängen!


Die wilden Hühner siegen auch im letzten Spiel souverän und werden verlustpunktfrei Meister



Nach oben