Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles - Männer 1 - Detail

Männer 1 | HSG Kleenh.-Langg. - TSV Vellmar 36:19 (21:11)

Deutliche Vorstellung auf Seiten der HSG Kleenheim-Langgöns in der Männerhandball-Oberliga Hessen.

In heimischer Halle biss sich der TSV Vellmar im Großen und Ganzen die Zähne an der agilen Abwehr der Kleebachtaler aus, sodass diese am Ende mehr als deutlich mit 36:19 (21:11) siegten. "Letzte Woche haben wir ein ganz anderes Bild gezeigt. Heute stehen wir sehr kompakt und kommen unheimlich gut ins Spiel", erklärte Julian Reusch, Trainer der Gastgeber. Schon bis zur 11.Spielminute hatten sich die Hausherren immer wieder einfache Ballgewinne erarbeitet und waren durch zwei Treffer in Folge von Nico Scheibel auf 8:3 davongezogen. Auf der anderen Seite hatten die Nordhessen ihrerseits Probleme, Lücken gegen die SGK-Defensive zu finden, sodass das Aufbauspiel immer wieder in Ballverlusten mündete. Als Joshua Hantl in der 27.Minute auf 19:9 zugunsten der Mittelhessen aufstockte, musste sich Vellmar schon Gedanken darüber machen, wie hier ein Debakel zum Sonntagabend verhindert werden könnte. Im zweiten Durchgang gaben die Hausherren weiter Gas, schalteten aber nach dem 26:12 durch Cedrick Kollmann in der 37.Minute einen Gang zurück, sodass es den Gästen gelang, den Rückstand zumindest nicht noch größer werden zu lassen. Auf der anderen Seite fehlten dem Auswärtsteam aber auch die Qualitäten, hier noch mehr Ergebniskosmetik zu betreiben, sodass der TSV auch beim 18:33 in der 56.Spielminute durch Simon Adam noch hoffnungslos unterlegen war. "Das war über die ganze Mannschaft hinweg eine sehr konzentrierte Leistung, sodass es auch nach Spielerwechseln nie einen Bruch im Spiel zu sehen gab", freute sich Reusch.

 

Kleenheim: Naß (1), Jakob; Hoepfner (8/4), Hantl (2), vom Hagen (5), Weller (2), Woiwod (1), Kollmann (6), Leger (2), Friedrich, Frenko, Klein (4), Scheibel (4), Gast (1)

Vellmar: Herwig, Gumula; Räbiger, Staubesand, Gockell (1), König (4), Stumbaum, Lücking (3), Adam (7/2), Badenheuer, Koch, Berninger (1), Kanizaj (2), Drönner (1)

 

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Mäkitalo/Schäfer (Glashütten/Wiesbaden)

Zeitstrafen: 2:10 (Frenko ; Adam, 2x Badenheuer, Koch, Berninger)

Siebenmeter: 4/4 : 2/2