Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles - Frauen 1 - Detail

Frauen 1 | TuS Kriftel - HSG Kleenh.-Langg. 29:24 (13:10)

Kriftel (mol). Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat sich die HSG Kleenheim-Langgöns am Sonntagabend in der Frauenhandball-Oberliga Hessen klar geschlagen geben müssen.

Beim stark aufgestellten Tabellenfünften TuS Kriftel führte eine Schwächephase der Kleebachtalerinnen kurz vor und dann auch kurz nach der Pause zu einem klaren Rückstand, der letztlich in eine 24:29 (10:13)-Niederlage mündete.

„Insgesamt war der Auftritt heute nicht gut genug, um das Spiel zu gewinnen. Kriftel hat kompakt gedeckt, und wir haben es nicht geschafft, Lücken in die Abwehr zu reißen, sodass letztlich die erfolgreichen Würfe aus der Distanz dennoch nicht gereicht haben, um den TuS dauerhaft in Bedrängnis zu bringen“, so ein ernüchterter SGKL-Trainer Martin Saul, der aber noch ergänzte: „Bereits nach dem ersten Angriff mussten wir verletzungsbedingt wechseln. Nach zwanzig Minuten fiel dann auch die zweite Kreisläuferin aus, was die Sache nicht einfacher machte!“

Den besseren Start hatte zunächst Kleenheim-Langgöns, das zudem auf Nina Eggers verzichten musste. Nach rund neun Minuten hatte Emelie Bachenheimer die gute Anfangsphase mit dem 4:2 belohnt. Danach kamen die Gastgeberinnen dann zwar deutlich besser in die Partie und konnten diese zunächst drehen (7:5, 20.), nach 22 Minuten glich Meileen Schäfer aber wieder zum 8:8 aus. Und nach einem weiteren Treffer der Linkshänderin zum 9:9 (25.) war ebenfalls noch alles offen, doch ein 1:4-Lauf in den letzten Minuten führten dann bereits zu einem 10:13-Pausenrückstand.

Und dieser Rückstand hatte nach der Halbzeit auch nur noch kurz Bestand, denn nach dem 15:12 (34.) zog Kriftel zunächst auf 17:12 (37.) und wenig später bereits entscheidend auf 21:13 davon. Zu wenige Lücken konnten die Mittelhessinnen wie von Saul erwähnt in der TuS-Deckung schaffen, sodass die Vorentscheidung schnell gefallen war. Der 17:23-Rückstand nach einem Tor von Franzi Dietz war dann auch über weite Strecken der knappste in Hälfte zwei, bis auf 28:20 zog das Team von Yvonne Thon dann noch davon. In der Schlussphase kämpfte Kleenheim-Langgöns zumindest noch um ein anständiges Endergebnis und konnte den Rückstand noch verkürzen. An Punkte war zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr zu denken. „Über das gesamte Spiel hinweg waren wir zu oft einen Schritt zu spät an der Gegenspielerin und konnten so die Durchschlagskraft der Krifteler Rückraumspielerinnen nur selten kontrollieren und so in der Fremde wieder einmal nichts Zählbares mitnehmen. An dem Problem müssen wir arbeiten“, so Saul abschließend.

Kriftel: Krohn, Koczy – Alp (1), Pokoyski (7), Lorenz (3), Kilp (2), Hugger (1), Huber, Julika Leichthammer (1), Kemmer, Lotz (1), Louisa Leichthammer (3), Nitzke (8/2), Janssen (2).

Kleenheim-Langgöns: Bork, Buhlmann – Lotz, Dietz (9), Bachenheimer (1), Schuch (3), Rüspeler (1), Suchantke (1), Manfraß, Kleinhenz (1), Klug (1), Schäfer (4), Hickel (3).

Schiedsrichter: Kerth/Knodt (Erfelden) - Zuschauer: 70 - Zeitstrafen: zwei (Lorenz, Janssen) – drei (Bachenheimer, Rüspeler, Suchantke) - Siebenmeter: 2/2 – 0.